Ein bunter Themenstrauß bieten die aktuellen Ausstellungen in München ab Frühjahr 2023. Zehn wollte ich euch ursprünglich vorstellen, 14 sind es am Ende geworden. Es geht von mehr oder weniger leichter Kost, wie Hüten, Flower forever, über ideale Theaterwelten hin zur Selbstermächtigung von Frauen, LGBTIQ*, Feminismus, Fotografien in der Weimarer Republik, osmanischen Stoffen, Europa, Künstlerinnen im Nationalsozialismus, Pop Art, Mehrfamilienhäuser und Oooooooo-s. Bestimmt ist für dich etwas dabei, oder?
WeiterlesenSchlagwort: Ausstellungen in München
8 Ausstellungen in München, die dir den Frühling versüßen – Frühjahr 2019 | #KunstMUC
Das Frühjahr ist vorbei: Die aktuellen Ausstellungen in München sorgten für Kurzweil von März bis September 2019. Vielfältig waren die Themen der Museen: Design, Architektur, Raub, Antisemitismus, Foto- oder Mitmach-Ausstellung, Samurai, Caravaggio und Kurt Eisner. Jetzt gehen die Ausstellungs-Tipps (#MusTipp) ab Herbst 2019 in einem neuen Artikel weiter:
=>Update: #MusTipp geht in die nächste Runde: „11 Ausstellungen in München, die unterschiedlicher kaum sein können im Herbst – Winter 2019 / 2020„.

Ausstellungen in München im Frühjahr 2019 vertreiben die Dunkelheit. Allen voran die Pinakotheken mit der Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“. Gerard van Honthorst (1592 – 1656), Die Kupplerin,1625
Öl auf Holz, 71 x 104 cm
Sammlung Centraal Museum Utrecht / Ankauf mit Unterstützung der Vereniging Rembrandt 1951
11 Ausstellungen in München, die dich verführen – Frühjahr 2018 | #KunstMUC
Welche Ausstellungen in München verführen dich ab Frühjahr 2018 in andere Welten? UPDATE: die Blog-Serie #KunstMUC setzt sich 2019 fort. Aktuelle Ausstellungen findest du in:
=>Update: #MusTipp geht in die nächste Runde: „11 Ausstellungen in München, die unterschiedlicher kaum sein können im Herbst – Winter 2019 / 2020„.
11 Ausstellungen in München im Frühjahr 2018
In den elf Tipps fürs Frühjahr 2017 entdeckst du menschliche Niederungen, nachdenklich stimmende Ideen sowie überraschende künstlerische Schaffensprozesse. Von Erasmus Grasser, Goethes Faust, Beuys, Nationalsozialismus in München, energie.wenden bis Gabriele Münter wird viel geboten. Die Pinakotheken, Lenbachhaus, Deutsche Museum sowie weitere faszinierende Ausstellungsorte laden dich zur Kurzweil ein. Langeweile sieht anders aus!